Im Großdorf Haßloch ist über das Jahr verteilt einiges los. Theater, Sport, Konzerte, Lesungen, Ausflüge, Feste und Märkte bieten ein breites Veranstaltungsspektrum für Jung und Alt. Im unten stehenden Kalendermodul finden Sie eine Komplettübersicht. Sie können auch gezielt nach einzelnen Veranstaltungen oder Veranstaltungstagen suchen und unter dem Punkt "Termin beantragen" selbst ein Event eintragen.
Termine
19.09.2019 | ||
Donnerstag, 20:00 Uhr Gemeindeverwaltung | Krönungsabend der Andechser Bierfestkönigin Der Donnerstagabend gilt inzwischen als der inoffizielle Auftakt zum Andechser Bierfest. im Festzelt auf dem Rathausplatz wird ab 20:00 Uhr die neue Andechser Bierfestkönigin gewählt. Es folgt eine Krönungsparty mit Live-Musik und bester Festzeltstimmung. | |
21.09.2019 | ||
Samstag, 15:00 - 17:00 Uhr Sonstiges | „Besser Hören Haßloch“ trifft sich wieder zum Erfahrungsaustausch Die Selbsthilfegruppe „Besser Hören Haßloch“ von Ricarda Neuberg, selbst Betroffene und Trägerin zweier „Cochlea Implantate“ (elektronische Hörhilfe), trifft sich jeden dritten Samstag im Monat von 15 bis 17 Uhr im Diakonissenhaus in Langgasse 109 in Haßloch. Der nächste Austausch findet am kommenden Samstag, 21.September 2019 statt. Auch Angehörige und interessierte Freunde sind an diesem Treffen willkommen und können sich am Austausch beteiligen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Weitere Termine sind Samstag, der 19.Oktober 2019 und Samstag, der 23.November 2019. Kontakt: Ricarda Neuberg, Telefon 0162/9765646, E-Mail: . Diese Selbsthilfegruppe „Besser Hören Haßloch“ ist dem Cochlear Implant Verband angeschlossen. Eine Anmeldung ist auf Wunsch möglich, aber nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. | |
22.09.2019 | ||
Sonntag, 13:00 - 18:00 Uhr Markt | Verkaufsoffener Sonntag zum 32. Andechser Bierfest Wie jedes Jahr öffnen die Haßlocher Geschäfte im Ortskern zum V.o.S. am Andechser Bierfest. Tolle Aktionen und Gewinnspiele erwarten Sie. Bummeln für die ganze Familie. | |
26.09.2019 | ||
Donnerstag, 18:30 Uhr Sonstiges | Das nächste Tauschbörsentreffen steht an Das nächste Treffen der Dienstleistungstauschbörse findet am Donnerstag, den 26.09.2019 um 18:30 Uhr im Theodor-Friedrich-Haus in Haßloch statt.
Unter dem Motto „Ich kann was, ich gebb was, ich nemm was" werden die Fähigkeiten der Teilnehmer eingesetzt, um anderen bei kleinen Problemen zu helfen: Blätter wegkehren, Kinder hüten sowie Fahrdienste, aber auch kleine Reparaturarbeiten, Behördengänge oder Arztbesuche sind im Rahmen der Tauschbörse denkbar - vieles ist machbar. Jede/r ist beim monatlichen Stammtisch willkommen, um sich zu informieren oder evtl. bei der Tauschbörse mitzumachen.
Fragen zur Tauschbörse beantworten Renate Käb, Telefon 06324/4965 und Nadja Wittmann, Telefon 06324/9369952. | |
28.09.2019 | ||
Samstag, 13:00 - 17:00 Uhr Markt, Gemeindeverwaltung | Kinderbasar im Haus Kunterbunt Die Kindertagesstätte „Haus Kunterbunt“ in der Trifelsstraße lädt am 28. September zu einem großen Kinderbasar ein. Neben dem Verkauf von Kinderkleidung und Spielsachen werden auch Kaffee und Kuchen angeboten. Der Basar findet von 13:00 bis 17:00 Uhr statt. Für Schwangere öffnet er bereits ab 12:30 Uhr. | |
Samstag, 13:00 Uhr Vereine | Tag der offenen Tür im Tafelladen Haßloch In diesem Jahr blickt der Tafelladen Haßloch auf 10 Jahre seines Bestehens zurück. Dank des tatkräftigen Einsatzes der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer vor Ort, der über 60 treuen Lebensmittelsponsoren sowie regelmäßigen und großzügigen Spendern, können wir seit 2009 eine wachsende Anzahl von bedürftigen Bürgerinnen und Bürgern aus Haßloch und der näheren Umgebung mit Lebensmitteln versorgen.
Am Samstag, den 28. September 2019, möchten wir ab 13.00 Uhr, bei einem Tag der offenen Tür unsere Arbeit in der Bahnhofstraße 65 vorstellen und uns bei Ihnen bedanken. Wir laden Sie herzlich dazu ein, bei Kaffee und Kuchen, Würstchen und Getränken und bei Live-Musik mit uns zu feiern. | |
29.09.2019 | ||
Sonntag, 9:30 - 11:00 Uhr Sonstiges, Senioren | Gnadenkonfirmation Wer vor 70 Jahren konfirmiert wurde, wird sehr herzlich zu einem Festgottesdienst eingeladen. |