Veranstaltungskalender

Im Großdorf Haßloch ist über das Jahr verteilt einiges los. Theater, Sport, Konzerte, Lesungen, Ausflüge, Feste und Märkte bieten ein breites Veranstaltungsspektrum für Jung und Alt. Im unten stehenden Kalendermodul finden Sie eine Komplettübersicht. Sie können auch gezielt nach einzelnen Veranstaltungen oder Veranstaltungstagen suchen und unter dem Punkt "Termin beantragen" selbst ein Event eintragen.

Termine 

17.03.2019
jede Woche am So,
17:30 - 19:00 Uhr
Vereine
Tennis-Anfänger-Kurs für Erwachsene
Der Tenniskurs für Schnelleinsteiger beim TC Haßloch wird Sie mit raschen Spiel- und Erfolgserlebnissen begeistern. In nur 10 Trainingseinheiten erlangen Sie die "Platzreife" und sind damit für ein Spiel gewappnet. ​ Tennis setzt sich aus vier Komponenten zusammen: Technik, Taktik, Fitness und mentaler Stärke. In kleinen Gruppen (4-5 Personen) werden verschiedene Schlagtechniken erlernt, Spielformen trainiert sowie tennisspezifische Bewegungsabläufe beigebracht. Sie bekommen darüber hinaus einen Einblick in den Vereinssport Tennis, der sich nicht nur durch den Wettkampfgedanken sondern gleichermaßen durch Geselligkeit, familiären Zusammenhalt und vor allem Spaß auszeichnet. ​ Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.tc-hassloch.de/tenniskurs
Veranstaltungsort: Tennisclub Haßloch e.V.
Ludwig-Gramlich-Straße 3 67454 Haßloch Adresse in Google Maps anzeigen
21.03.2019
Donnerstag,
ganztägig
Vereine, Gemeindeverwaltung
"Frühlingszauber"
Aus Anlass des 40. Geburtstages des Kneipp Vereins sowie des 30. Geburtstages der Gemeindebücherei haben beide eine gemeinsame Veranstaltung auf die Beine gestellt. Unter dem Titel „Frühlingszauber“ präsentiert Silke Umbach am Donnerstag, den 21. März 2019 ein frei erzähltes Märchen mit musikalischer Umrahmung. Die Kartenreservierung ist ab dem 19. Februar 2019 in der Gemeindebücherei möglich und kostet 6,00 Euro.
Veranstaltungsort: Gemeindebücherei
Rathausplatz 3 67454 Haßloch Adresse in Google Maps anzeigen
Donnerstag,
17:30 - 19:00 Uhr
Sonstiges
Lebensmittelretter laden ein - Foodsharing-Abendbrot
In Deutschland landen bis zu 50% aller produzierten Lebensmittel nicht auf dem Teller, sondern werden weggeworfen. Um dieser enormen Verschwendung entgegen zu wirken, engagieren sich auch in Haßloch so genannte Foodsaver und holen überschüssige Lebensmittel bei verschiedenen Betrieben ab und verteilen sie dorthin, wo sie Verwendung finden. Dabei handelt es sich um Waren, die vom Handel aus den unterschiedlichsten Gründen aussortiert werden. Das können Backwaren sein, die nach Ladenschluss übrig sind, Obst und Gemüse, weil es Druckstellen hat oder einfach nur, weil Regalfläche für die neue Lieferung gebraucht wird. Für alle, die an dem Thema Lebensmittelverschwendung und Foodsharing Interesse haben, laden die Foodsaver nun zum ersten Foodsharing-Abendbrot in Haßloch ein. Das Abendbrot wird am Donnerstag, den 21. März 2019 zwischen 17:30 und 19:00 Uhr im kleinen Saal Löwer in der Langgasse 66 (Eingang direkt neben dem NKD Markt) stattfinden. Hier können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktive Foodsaver kennenlernen, sich austauschen und über aktuelle Projekte und Ideen reden. Für das Abendbrot werden die Foodsaver vorab Brot, Belag, Obst und Gemüse „retten“ (Getränke bitte selber mitbringen). Alle Interessierten sind willkommen.
Veranstaltungsort: Kleiner Saal Löwer - Bürgerstiftung Haßloch
Langasse 66 67454 Haßloch Adresse in Google Maps anzeigen
Donnerstag,
20:00 Uhr
Sonstiges, Vereine
Dorfkino Haßloch
Am dritten Kinoabend in diesem Jahr zeigt das Dorfkino Haßloch e.V. am Donnerstag, den 21. März 2019 das Drama „Selma“. Martin Luther King und seine Berater organisieren 1965 einen Protestmarsch von Selma, Alabama in die Staatshauptstaat Montgomery, um das Wahlrecht für Schwarze zur Realität zu machen. Bei ihrem ersten Versuch kommen sie nicht weiter als über die Stadtbrücke, bevor sie von gewalttätigen Bundespolizisten brutal zusammengeknüppelt werden. Doch die Medien sind präsent und die beschämenden Bilder gehen um die Welt. Bevor MLK und seine Bürgerrechtsbewegung an ihr Ziel gelangen, müssen sie sich erst noch diversen Komplikationen stellen. Beginn des Filmabends ist am 21. März um 20:00 Uhr in der Alten Brauerei Löwer in der Langgasse 66. Der Eintritt ist frei, Spenden willkommen.
Veranstaltungsort: Alte Brauerei Löwer
Langgasse 66 67454 Haßloch Adresse in Google Maps anzeigen
23.03.2019
Samstag,
9:00 - 12:00 Uhr
Markt
Flohmarktstand auf Wochenmarkt - Hilfe für die Flutopfer in Kerala
Achamma Puthoor, Lieselotte Seebald und Karin Kröhl haben im vergangenen Jahr eine Spendenaktion „Hilfe zur Selbsthilfe“ für die Flutopfer im indischen Kerala gestartet. Um weitere Spenden für das Projekt zu sammeln, haben die drei Frauen bereits im Januar dieses Jahres nach dem Gottesdienst in St. Gallus indisches Essen für den guten Zweck serviert und so 1445,62 Euro an Spenden eingenommen. Am kommenden Samstag, den 23. März 2019 steht nun eine weitere Aktion auf dem Programm. Auf dem Haßlocher Wochenmarkt wird es einen Flohmarktstand geben, um erneut auf die Hilfsaktion aufmerksam zu machen und um weitere Spenden zu sammeln.
Veranstaltungsort: Rathausplatz
Rathausplatz 1 67454 Haßloch Adresse in Google Maps anzeigen
Samstag,
20:00 Uhr
Konzert
Marcel Adam & Band"... pour le plaisir"
Der Channosier Marcel Adam & Band spielen am 23. März 2019 im Kulturviereck. Mit seinen Liedern schafft er, unterstützt von seiner Band und seinem Sohn Yann Loup eine wunderbare Atmosphäre. Vorverkauf der Karten bei Bücher Friedrich oder online.
Veranstaltungsort: Kulturviereck
Gillergasse 14 67454 Haßloch Adresse in Google Maps anzeigen
24.03.2019
Sonntag,
14:00 Uhr
Gemeindeverwaltung
Sommertagsumzug
Beim traditionellen Sommertagsumzug wird der Winter verabschiedet und die warme Jahreszeit begrüßt. Dazu bewegen sich auch in diesem Jahr rund 100 Motivwägen und Fußgruppen durch die Haßlocher Straßen und sorgen für beste Stimmung. Im Vorfeld des Umzugs wird gegen 13:45 Uhr die neue Sommertagsprinzessin gekrönt.
Veranstaltungsort: Ortskern von Haßloch
67454 Haßloch
27.03.2019
Mittwoch,
16:00 Uhr
Sonstiges
Mittwochsfilm im Haus Rebental
Das Seniorenzentrum Rebental, Schillerstraße 18a in Haßloch, setzt seine Reihe „Der Mittwochsfilm“ am Mittwoch, 27. März um 16:00 Uhr fort. Gezeigt werden im Goldburger Gasthaus die Naturfilme „Freilichtbühne Garten“, sowie „Storchennest wird aufgestellt“ von Dorle Dorsch. Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort: Haus Rebental
Schillerstraße 18a 67454 Haßloch Adresse in Google Maps anzeigen

Anfrageformular

Terminkategorien*








Name
Anrede*
Vorname*
Name*
Nachname*
Namenszusatz*
Ansprechpartner
Anrede*
Vorname*
Nachname*
Anschrift
Straße*
PLZ*
Ort*
Kontaktdaten
Telefon
Mobil
E-Mail*
Kommentar

Termin
Ab Datum*
Uhrzeit*  bis  
Wiederholen
     
bis zum  

Termindetails
Titel*
Beschreibung*
URL
Bild
Dateien mit einem der folgenden Dateitypen sind erlaubt .jpeg, .jpg, .png, .gif. Die Datei darf nicht größer als 500KB sein.
Veranstaltungsort*
Straße*
Hausnummer*
PLZ*
Stadt- / Ortsauswahl*
Preis*
Ermäßigter Preis
Vorverkaufsstellen

* Pflichtfeld

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.