Sicherheitstipps (nicht nur) für Senioren: Unfallfalle Haushalt – Stürze vermeiden

Die meisten Unfälle passieren nicht auf der Straße, sondern im eigenen Zuhause. Im Jahr 2023 sind in Deutschland laut Statistik über 16.000 Menschen durch Haushaltsunfälle gestorben – rund 10.000 davon infolge eines Sturzes. Damit übersteigt die Zahl der Todesopfer durch Haushaltsunfälle deutlich jene im Straßenverkehr. Besonders gefährdet sind ältere Menschen: Ab etwa 65 Jahren steigt das Sturzrisiko spürbar an.

Warum steigt das Risiko im Alter?

  • Nachlassende Beweglichkeit, Seh- und Hörfähigkeit sowie ein reduzierter Gleichgewichtssinn
  • Langjähriges Wohnen in vertrauter Umgebung mit zunehmender Unfallgefahr
  • Nebenwirkungen von Medikamenten
  • Rückzug in die eigenen vier Wände aus Angst vor einem Sturz draußen – das führt oft zu noch größerer Unsicherheit

Wie lässt sich das Risiko verringern? Einige Tipps aus der Praxis:

  • Räume gut ausleuchten, z. B. mit Bewegungsmeldern
  • Stolperfallen durch Kabel vermeiden – Kabelboxen oder -kanäle nutzen
  • Treppen mit rutschsicheren Belägen versehen und erste/letzte Stufe gut sichtbar markieren
  • Teppiche und Fußmatten sollten bodengleich und rutschfest sein
  • Sitzgelegenheiten im Flur, Bad oder Schlafzimmer erleichtern das An- und Ausziehen
  • In der Küche: Boden trocken halten, heiße Herdplatten im Blick behalten
  • Allein auf eine Leiter zu steigen, ist riskant – wenn nötig, auf stabile, rutschsichere Alternativen zurückgreifen
  • Bad altersgerecht gestalten: Haltegriffe, rutschhemmende Matten in Dusche und Wanne
  • Nach dem Aufstehen nicht hastig aufstehen – viele Stürze passieren in den ersten Minuten des Tages

Tipp: Kurse zur Sturzprävention oder regelmäßige Bewegung helfen, das Gleichgewicht und die Koordination zu verbessern.

Als ausgebildete, ehrenamtlich tätige Sicherheitsberater der Gemeinde Haßloch stehen wir Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung. Schreiben Sie uns bei Anliegen oder zur Vereinbarung eines Beratungstermins:

Kontakt:

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.