Typische Vorgehensweisen:
- Allgemeine Bitte um Hilfe oder eine Gefälligkeit
- Vorwand: ein Glas Wasser, ein Stift oder ein Zettel
- Bitte, die Toilette oder das Telefon nutzen zu dürfen
- Übergabe eines angeblichen Pakets oder Geschenks für die Nachbarn
- Sammeln von Spenden oder Abschluss von Abonnements
- Vortäuschen einer offiziellen Funktion (z. B. als Polizist, Handwerker, Energieversorger)
Wie Sie sich schützen können:
- Lassen Sie keine Handwerker oder Fremden in Ihre Wohnung, wenn Sie diese nicht selbst bestellt haben.
- Sicherheitskette / Sperrriegel oder Türspion verwenden.
- Lassen Sie sich einen Ausweis zeigen – und prüfen Sie ihn in Ruhe.
- Ziehen Sie im Zweifel eine Vertrauensperson oder Nachbarn hinzu.
- Bezahlen Sie Handwerkerleistungen niemals bar an der Haustür.
- Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Ein gesundes Misstrauen schützt!
Als ausgebildete, ehrenamtlich tätige Sicherheitsberater der Gemeinde Haßloch stehen wir Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung. Schreiben Sie uns bei Anliegen oder zur Vereinbarung eines Beratungstermins: