20.09. - 22.09.2019
Am vierten Wochenende im
September wird in Haßloch das Andechser Bierfest gefeiert. Mit rund 70.000
Besuchern ist das Fest nicht nur in Haßloch eine feste Größe, sondern erfreut
sich auch weit über die Grenzen des Großdorfes hinaus großer Beliebtheit.
Vom 20. September bis zum 22.
September 2019 wird nun die inzwischen 32. Auflage des Festes gefeiert. Bereits
einen Tag vor der offiziellen Eröffnung herrscht auf dem Festgelände reges
Treiben. Am 19. September wird traditionell der „Nachmittag für Junggebliebene“
im Festzelt auf dem Rathausplatz stattfinden und am Abend folgt dann die
Krönung der Andechser Bierfestkönigin. Die neu gewählte Hoheit wird am 20.
September gemeinsam mit Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, Bürgermeister Lothar
Lorch, den Beigeordneten der Gemeinde Haßloch, Vertretern aus Politik und
Gästen aus dem Partnerlandkreis Starnberg mit dem Fassanstich das Fest
offiziell eröffnen.
Doch das
Andechser Bierfest bietet mehr als nur die allseits bekannten Andechser Biere.
Auf insgesamt vier Bühnen wird ein umfangreiches Programm geboten. Mit Blasmusik
im Hamel-Festzelt sowie verschiedenen
Bands auf drei weiteren Bühnen wird für reichlich Abwechslung gesorgt. Auch der
Verkaufsoffene Sonntag, der erstmals stattfindende Bauernmarkt sowie der
Flohmarkt mit seinen Sonderständen sorgen dafür, dass keine Wünsche offen
bleiben. Insgesamt gibt es mehr als 80 Stände mit allerlei Verkaufsartikeln in
der Ortsmitte von Haßloch. Hinzu kommen 60 Stände mit Speisen und Getränken.
Außerdem sind in der Langgasse täglich die malerischen Höfe mit ihren
kulinarischen Angeboten geöffnet.
Neuheiten:
Neu in diesem
Jahr ist der Bauernmarkt, der am Festsonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr im Bereich
der Langgasse stattfinden wird und parallel zum Verkaufsoffenen Sonntag einen
weiteren Anziehungspunkt darstellen soll. Der Bauernmarkt bietet neben
kulinarischen Angeboten, wie zum Beispiel Öle, Brote, Brotaufstriche, Käse und
Wurst auch Kunsthandwerk und Dekoratives. Die Stände des Bauernmarktes werden am
Sonntag die aus den Vorjahren bekannten Flohmarktstände ergänzen.
Neben dem
inzwischen etablierten und beliebten Bierfest-Button wird es in diesem Jahr
ergänzend dazu Andechser-Freundschaftsbänder geben. Die Buttons und
Freundschaftsbänder erfreuen sich eines einheitlichen neuen Designs und sind an
den Festtagen in der Tourist-Information sowie an diversen
Straßenverkaufsständen für je 2,00 Euro erhältlich.
Auch die
weiteren Werbematerialen für das Fest, wie Poster, Flyer, Plakate und
Programme, haben ein neues einheitliches Design. Der einheitliche Werbeauftritt
wurde von der Grafikfirma der Andechser Brauerei entworfen und umgesetzt.
Neu ist außerdem
„Peter Henninger’s Talent Show“, welche am Samstag um 14:00 Uhr im Festzelt auf
dem Rathausplatz stattfindet. Gesucht werden für den Nachmittag Personen, die
singen, tanzen, zaubern oder kurz gesagt, einfach Menschen begeistern können.
Organisiert und moderiert wird die Veranstaltung von DJ Peter Henninger.
Außerdem gibt in
diesem Jahr erstmals Kinderbändchen. Das sind Armbänder, auf denen in
der Innenseite der Name sowie eine Kontaktnummer eingetragen werden können,
falls sich Kinder und Eltern im Getummel aus den Augen verlieren sollten. Die
Bänder sind während der Festtage kostenlos in der Tourist-Information
erhältlich.
Das Programm im
Überblick:
Donnerstag 19.09.2019 – der
„ProBierTag“
Schon mal zum
„Aufwärmen“ öffnet das Festzelt am
Donnerstag bereits um 15 Uhr und lädt mit Schlagerstar Michael Morgan und dem
Original Anton aus Tirol, Harry Schagerl, zu einem musikalischen „Nachmittag
für Junggebliebene“ ein. Moderiert wird der Nachmittag von RPR1-Moderator Ralf
Schwoll. Auch er wird unter seinem Künstlernamen Ralph Daniel einige Songs
präsentieren.
Ab 20 Uhr heißt
es „Wer wird die 8. Andechser Bierfestkönigin?“ Durch den Krönungsabend führt
RPR1. Moderator Ralf Schwoll. Die
musikalische Unterstützung kommt von der Band „Krachleder“, die mit
ihren Partyknallern und Lederhosen für ordentliche Stimmung sorgen wird.
Freitag 20.09.2019
Das Festzelt auf
dem Rathausplatz ist ab 12:00 Uhr geöffnet. Um 17:45 Uhr gibt es ein
Platzkonzert auf dem Pfalzplatz mit dem Musikverein Iggelheim. Um 18:00 Uhr setzt
sich dann der Festumzug vom Pfalzplatz in Richtung Festzelt in Bewegung.
Landrat
Hans-Ulrich Ihlenfeld, Bürgermeister Lothar Lorch, die Beigeordneten der
Gemeinde Haßloch, die neu gekrönte Andechser Bierfestkönigin sowie Vertreter des
Landkreises Starnberg und weitere Gäste sind bei der Eröffnungsfeier mit
anschließendem Fassanstich anwesend. Für Stimmung sorgt traditionell die
Blaskapelle Frieding. Die Blaskapelle aus dem Partnerlandkreis Starnberg kommt
schon seit über 20 Jahren nach Haßloch und bringt das bayerische Flair ins
Festzelt.
Ab 20:00 Uhr
beginnt dann das Musikprogramm auf den Bühnen im Ortskern. Auf der RPR1. Bühne
(Leo-Loeb-Straße) sind „Private Place“ zu hören. Die siebenköpfige Coverband
aus Neustadt vereint Rockklassiker des letzten Jahrtausends, Titel der 2000er bis
hin zu aktuellen Charthits. Auf der Rockland-Bühne auf dem Jahnplatz spielen
parallel „Dums & The Band“. Auf der Jugendbühne in der Bahnhofstraße steht ab 20:00 Uhr „Flash 'K' Swag" auf der Bühne spielt Rock-Pop der 80er, 90er bis hin zu aktuellen Charthits.
Samstag, 21.09.2019
Um 08:30 Uhr
öffnet das Festzelt, in dem ab 9:00 Uhr
ein unterhaltsames Schafkopfturnier stattfindet. Den fünf Erstplatzierten winken attraktive
Preisgelder, gesponsert von der Volksbank Kur- und Rheinpfalz Haßloch. Die Anmeldung erfolgt direkt am 21.
September ab 08:30 Uhr im Festzelt, Start des Turniers ist gegen 09:00 Uhr.
Das
Musikprogramm startet ab 10.00 Uhr mit der Blaskapelle Frieding und ab 14:00
Uhr Personen, die singen, tanzen, zaubern oder kurz gesagt, einfach Menschen
begeistern können. Organisiert und moderiert wird die Veranstaltung von DJ
Peter Henninger. Ab 17:30 Uhr spielen dann
die „Groovemonkeys“ im Festzelt. Die 5-köpfige Gruppe gilt als DIE
Party-Rockband im Rhein-Neckar-Kreis.
Ab 13 Uhr ist
das Straßenfest mit all seinen Ständen geöffnet. Um 15:00 Uhr beginnt das
Musikprogramm auf der RPR1-Bühne mit „DJ BeckiBeckes“. Um 20:00 Uhr folgt die
Band „Fused“. Sie bezeichnen sich selbst als Rockfeinschmecker, die den Nerv
eines jeden Publikums treffen. Das Andechser Bierfest ist für die fünfköpfige
Rockband eine Premiere. Schon öfter dabei waren hingegen „Die iDOLe“. Sie treten am Samstag ab 20:00
Uhr auf der Bühne am Jahnplatz auf. Die Partyrockband aus Frankenthal hat
inzwischen über 16 Jahre Bühnenerfahrung und ist daher regional und
überregional bekannt. Die Jugendbühne (Bahnhofstraße) wird ab 20:00 Uhr von „Washhouse" bespielt. Die Band spielt Hits, die ganz frisch aus den Charts kommen.
Sonntag,
22.09.2019
Das Festzelt
öffnet um 9:00 Uhr und um 09.30 Uhr beginnt der Ökumenische Gottesdienst mit
Diakon Johannes Müller und Pfarrer Dr. Friedrich Schmidt-Roscher. Der
Ökumenische Gottesdienst im Festzelt findet in diesem Jahr zum dritten Mal
statt. Für die musikalische Unterstützung beim Gottesdienst sorgen erneut der
Singkreis Lebenstöne unter der Leitung von Steffen Magin sowie der der „Musikvereins
Haßloch“ unter der Leitung von Jürgen Geibert. Darüber hinaus wird Msgr. Elizeo Ovure aus Uganda beim Gottesdienst anwesend sein. Ab 11:00 Uhr startet
der Weißwurst Frühschoppen und es spielt die Band „Die Nachteulen“. Ab 17:00 Uhr wird dann das Finale des 32. Andechser
Bier- und Straßenfestes mit den Pälzern „Grand Malör“ eingeläutet. Diese sorgen mit ihrer unverwechselbaren Art auf
jedem Fest für Partystimmung.
Das Straßenfest beginnt am Sonntag um 11:00 Uhr und von
12:00 bis 14:00 Uhr spielen die „Haßlocher Dorfmusikanten“ auf der RPR1-Bühne.
Ab 15:00 Uhr ist dann erneut „Puzzle“ zu Gast in Haßloch. „Puzzle“ nennt sich
die Band der Lebenshilfe Neustadt e.V. – bereits in den letzten zwei Jahren hatte
diese ihr Publikum begeistert. Auf der Rockland-Bühne am Jahnplatz spielt ab
12:00 Uhr der „Musikverein Haßloch“, bevor ab 14.30 Uhr das Duo „Kamru zusammen
mit Dominic Hoffmann“ das Zepter
übernimmt. Den musikalischen Ausklang auf der Bühne am Jahnplatz bestreiten ab
18:00 Uhr „The Bombshells“, in der Leo-Loeb-Straße stellen ab 19:30 Uhr die
„Roxx Busters“ ihr Können unter Beweis.
Auf der Jugendbühne in der Bahnhofstraße wird ab 14:00 Uhr die Haßlocher Musikschule zu Gast sein. Es präsentieren sich das Akkordeonorchester, das Ukuleleorchester sowie die Rockwerkstatt. Um 17:30 Uhr übernimmt dann die Band „Hi! Mama". Die Musiker lieben Country-Rock. Nach eigener Aussage klingen sie erfrischend anders, aber dennoch vertraut.
Zwischen 13:00
Uhr und 18:00 Uhr laden die Geschäfte in der Ortsmitte zum Bummeln und Shoppen
beim Verkaufsoffenen Sonntag ein. Neu in diesem Jahr ist der Bauernmarkt, der
am Festsonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr im Bereich der Langgasse stattfinden
wird und parallel zum Verkaufsoffenen Sonntag einen weiteren Anziehungspunkt
darstellen soll.
![](Andechser%20Banner%20Bild.jpg)
Gefülltes Festzelt auf dem Rathausplatz.
Informationen rund ums Andechser:
Babywickelraum:
Ein Babywickelraum befindet sich in
der Tourist-Information direkt neben dem Rathaus. Dieser ist am Freitag und
Samstag bis 22.00 Uhr, Sonntag bis 20.00 Uhr geöffnet.
Freie
Fahrt für Rettungsfahrzeuge:
Das Ordnungsamt bittet die Besucher
des Andechser Bierfestes die Straßensperrungen und geänderten Parkregelungen zu
beachten. Insbesondere sollten Autofahrer beim Parken und auch die Beschicker
der Verkaufsstände darauf achten, dass auf den Straßen eine Durchfahrt von
mindestens 3,50 m Breite frei bleibt, damit Rettungsfahrzeuge im Falle eines Einsatzes
ungehindert passieren können!
Bitte
an die Radfahrer:
Radfahrer werden gebeten, Rücksicht
auf die Besucherinnen und Besucher des Andechser Bierfestes zu nehmen und den
gesperrten Bereich möglichst nicht zu befahren. Abstellmöglichkeiten gibt es insbesondere im Schulhof der Schillerschule.
Achtung
Verkehrsteilnehmer:
Bis einschließlich 23.09.2019 ist wegen des Andechser Bierfestes das
Parken im Ortskern stark eingeschränkt! Parkmöglichkeiten
befinden sich auf dem Pfalzplatz!!
Linienbusverkehr:
Ab Donnerstag,
19.09.2019 bis Montag, 23.09.2019 sind in Haßloch bei der Linie 510 die
Haltestellen „Rotkreuzstraße", „Storchen" und „Christuskirche" in Richtung Haßlocher Bahnhof
gesperrt. Ersatzhaltestellen sind „
Grohe" oder „Bismarckstraße".
In Richtung
Neustadt sind die Haltestellen „Bismarckstraße" und „Rathausplatz" gesperrt. Ersatzhaltestelle ist „Parkstraße".
Elektroladestation
in der Schillerstraße:
Die
Elektroladestation in der Schillerstraße in Höhe der Freiwilligen Feuerwehr
kann auch während des Andechser Bierfestes zwischen dem 20.09. und 22.09.
angefahren und genutzt werden.