- Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter
- Einweihung des neuen Spielplatzes im Merlotweg
- Geänderte Öffnungszeiten und Schließtage im Bürgerbüro
- KFZ-Zulassungsstelle vorübergehend geschlossen
- Weihnachtsbäume zum Selberschlagen in Haßloch
- Seniorenbeirat Haßloch erhält Förderpreis für neues Angebot
- Der Online-Adventskalender öffnet sich wieder
- Nächste Sitzung des Klimaschutzbeirates am 3. Dezember
- Neuerungen beim Handwerkerparkausweis
- Erste Wahl des Behindertenbeirats in Haßloch erfolgreich durchgeführt
- Pflanzaktion „Zukunftswäldchen“ 2024
- Gemeinderatssitzung am 11.12. live im OK
- Einwohnerversammlung am 2. Dezember im Kulturviereck
- Schmuckreisigverkauf des Forstzweckverbandes
- SOKO Wald – Auf den Spuren des Unsichtbaren in der Haßlocher Waldweihnacht
- Infoveranstaltung zum Jugendbeirat
- Informationen und Hinweise zu Straßenbauprojekten November 2024
- Zukunft der Städtepartnerschaften – Umfrage für junge Menschen
- Infoveranstaltung zum Windkraftprojekt am 19. November 2024
- Herbstkerwe auf dem Haßlocher Jahnplatz vom 2. bis 4. November 2024
- Wahl des Behindertenbeirats der Gemeinde Haßloch – Jetzt mitbestimmen!
- Fertigstellung der Umbauarbeiten an L 529 u L 530 in Haßloch
- Nächstes Treffen des Forums für Menschen mit Handicap
- Einladung zum 25. Bahnjubiläum der Sportkegler des KSV 1955 Gebesee
- Frauenkulturtage 2024 in Haßloch – Vielseitiges Programm rund um Kunst, Kultur und Literatur
- Thementag „Sicher leben“ am 19. Oktober auf dem Rathausplatz
- Ergebnisse der Mobilitätsumfrage jetzt online
- Schüler der Musikschule Haßloch in der TV-Sendung „The Piano“ auf Vox
- Vortrag zum Thema „Dorf und Gärten klimafreundlich gestalten“ abgesagt
- Erfolgreiches Andechser Bier- und Straßenfest 2024: Haßloch feiert bei bestem Spätsommerwetter
- Nachbericht Krönungsabend am Andechser Bierfest 2024
- Mobilitätsworkshop am 5. November 2024
- Theater im Pfalzbau - Abo für Senioren 2024-2025
- Sportlerehrung 2024
- Andechser Bierfest 2024
- Fördermittel Balkon-Solaranlagen erschöpft – keine Förderung aus eigenen Haushaltsmitteln
- KIPKI-Fördertopf aufgebraucht
- MoD-Info-Kampagne mit mobilem Büro kommt nach Haßloch
- Abendbegehung mit Polizei und Ordnungsamt am 2. September 2024
- Diebstahl von Grabschmuck auf dem Parkfriedhof
- Start der Kommunalen Wärmeplanung in Haßloch
- Wein und Jazz im Ältesten Haus 2024
- Neue Vortragsreihe „Klimaschutz im Alltag – klimabewusst leben“
- Aktuelle Informationen und Hinweise zu Straßenbauprojekten Juli
- Aktuelle Stellenangebote bei der Gemeindeverwaltung
- SWR-Dokumentation über die Moltkestraße in Haßloch
- Fahrbahnerneuerung L 530, L 529 ab 19. Juli 2024
- Vorläufiges Endergebnis im Stadtradeln 2024
- Open-Air-Kino wegen Brand auf der Pferderennbahn abgesagt
- Neue Homepage der Gemeindebücherei
- Konstituierende Sitzung des Gemeinderates
- Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 102 "Auf den Holzwiesen" - Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung
- Französische Praktikanten bei der Gemeindeverwaltung
- Wahlergebnisse aus 2024
- STADTRADELN 2024 – Erfolgreicher Auftakt in Haßloch
- Wehrleiter Marco Himmighöfer im Amt bestätigt
- Informationen zum Lesesommer 2024
- Balkonsolar – Die Energiewende selbst in die Hand nehmen
- Stadtradeln 2024: Jetzt anmelden und mitmachen!
- Aufruf zur Bewerbung als Andechser Bierfesthoheit 2024
- Aktuelle Informationen und Hinweise zu Straßenbauprojekten
- Haßlocher Immobiliengesellschaft (HIK): Aktueller Stand beim Projekt Langgasse 61
- Förderung von Balkon-Solaranlagen
- Landesinitiative „Ich bin dabei! - Engagierte Kommune"
- Neue Kennzeichenerkennung auf dem Parkplatz des Holiday Parks
- Nachbericht Leisböhler Weintage
- Grünpflege am P&R Bahnhof
- 2. Touristisches Symposium in Haßloch
- Informationen und Hinweise zur Briefwahl
- Chance für Engagierte: Freiwilliges Soziales Jahr bei der Feuerwehr Haßloch (m,w,d)
- Ehrenamtliche Sicherheitsberater für Senioren in Haßloch
- Bürgerkarten für den Holiday Park ab sofort ganzjährig verfügbar
- Partnerschaftsfahrt nach Straßburg - Gemeinde und Arbeitskreis Viroflay suchen Interessierte
- Kartoffelprojekt 2024 – Pflanzaktion im Garten des Ältesten Hauses
- Street Food Festival in Haßloch
- Offizielles Programm und weitere Informationen zu den Leisböhler Weintagen
- Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther übergibt KIPKI-Förderung von rund 591.000 Euro an die Gemeinde Haßloch
- Einweihung der Bronze-Skulptur „Der Feldhandballer“
- Der regionale Generationen-Atlas der Gemeinde Haßloch ab sofort verfügbar!
- Neues Wasserspielgerät für KiTa Haus Kunterbunt
- Veranstaltung "Ohne Furcht im Alltag"
- Berufspraktikant,in (m,w,d) im Kinderhort Rasselbande
- Blutspendetermin am 26.04.2024
- Anmeldungen für die Ferienspielwochen 2024 ab 3. April möglich
- Vorverkauf für den Maimarkt Mannheim - Tickets bei der TI erhältlich
- 9. Dreck-weg-Tag in Haßloch: Gemeinsam für eine saubere Umwelt
- Neubau des Badeparks in Haßloch: Video des Offenen Kanals Weinstraße
- Save the Date: Unsere Veranstaltungen in diesem Jahr!
- Leseabend in englischer Sprache in der Gemeindebücherei
- Informationen und Hinweise zu aktuellen Straßenbauprojekten
- 35. Sommertagsumzug: Bunter Abschied vom Winter
- Internationaler Frauentag in Haßloch
- Volkshochschule Hassloch sucht Dozent:in für Französischkurse
- Umfrage zur Mobilität in Haßloch - Jetzt mitmachen!
- Erneute öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfes „Weisengasse, 3. Änderung"
- Cross de la Sabliere in Viroflay am 04.02.2024
- Film: "Unser Freund der Wald" - Säuberungsaktion der NaturFreunde Hassloch
- Besuch in unserer Partnerstadt Wolczyn zur Dreikönigsprozession
- Öffentliche Bekanntmachung über die Aufstellung eines Lärmaktionsplans als Gesamtplan für Rheinland-Pfalz
- Blutspendetermin in Haßloch am 23.02.2024
- Aktuelle Informationen zum Sommertagsumzug 2024
- Informationen zum Ausbau des Burgwegs Februar 2024
- Ausgabe der Bürgerkarten für den Holiday Park startet
- Besuch unserer Partnerstadt in Viroflay
- Erfolgreiches Auftakttreffen der „Engagierten Kommune“ in Ingelheim
- Haßloch Teil der Initiative "Engagierte Kommune"
- Sportlerehrung
- Gemeinsam gegen Fahrraddiebstahl: Info- und Codieraktion auf dem Rathausplatz
- Einladung zum Forum Handicap
- Rathaus am 10.06.2024 geschlossen
- Beantragung der Briefwahlunterlagen
- Informationen und Hinweise zu den Wahlbenachrichtigungen
- Rathaus am Mittwoch, 08.05.2024, geschlossen
- Gemeinderatssitzung erneut live im OK
- Seniorenkalender 2024
- Bebauungsplan "Weisengasse, 3. Änderung" - Erneute Öffentliche Auslegung
- Schon mal reingeschaut in die umgebaute Tourist-Info?
- 9. Hasslocher Dreck-Weg-Tag
- Neujahrsempfang der Gemeinde 2024
- Schüler aus Viroflay als Praktikant im Rathaus
- Neuer Bürgermeister in der Partnerstadt Gebesee
- Wahlhelfer gesucht - Erlebe Demokratie hautnah